WIR HELFEN GERNE BEIM AUFBAU EINES NEUEN ZEITBANKVEREINES
Alle „Zeitbank für Alt und Jung-Vereine“ helfen gerne ehrenamtlich mit ihrem Wissen weiteren interessierten Gemeinden beim Aufbau einer „Zeitbank für Alt und Jung“.
Die gemeinsame Homepage und ein ausgefeiltes, weltweit verwendetes Zeitabrechnungsprogramm (Cyclos), stehen zur Verfügung. Alle erforderlichen Dokumente (Statuten, Vereinsregeln, etc.) können übernommen und auf die eigenen Bedürfnisse adaptiert werden. Beim regelmäßigen Treffen der Vereinsobleute findet ein konstruktiver und reger Gedankenaustausch statt. Alle Zeitbankvereine agieren selbständig und sind keinem Dachverband zugehörig. Die Ursprungsform der Zeitbank für Alt und Jung ist die Zeitbank 55+, jetzt Zeitbank plus. Diese wird von einem Dachverband organisiert.
Interessierte Gemeinden sind eingeladen an unseren jährlichen Treffen teilzunehmen, um den „lebendigen Geist“ in den Zeitbankvereinen kennen zu lernen.
Stand Zeitbank für Alt und Jung Vereine 03/2025 Zeitbank für Alt und Jung Vereine in Oberösterreich.

Bilder vom Obleutetreffen über viele Jahre