Der Vorstand ist gebildet, und der Verein bei der BH Braunau mit der ZVR Nr. 1240842699 registriert. Nun geht es an den Aufbau und der Mitgliedergewinnung. Am 13. Mai 2025 stellte sich der junge Verein den Gemeindebürger*innen bei der Präsentationsveranstaltung vor. Der Vorstand ist hoch motiviert und nimmt sich Erfahrungsanleihe und Unterstützung bei der Zeitbank Lengau. Beim Agenda 2030 Zukunftsprozess entwickelte sich die Idee, auch in Munderfing eine Zeitbank zu etablieren, um den Gemeinschaftssinn zu stärken und den Austausch von Hilfeleistung im Sinne der Nachbarschaftshilfe zu fördern.
Großes Interesse der Munderfinger Gemeindebürger*innen am noch jungen Zeitbankverein in ihrer Gemeinde. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in das Konzept der Zeitbank und förderte das Gemeinschaftsgefühl. Viele Interessierte an einer Mitgliedschaft trugen sich nach der Veranstaltung in die Liste ein. Aus der Nachbargemeinde Pfaffstätt kamen ebenfalls Interessierte, um bei den Munderfingern mitzumachen. Erstrebenswert ist, dass auch in Pfaffstätt eine eigenständige Zeitbank entsteht. Vereinsobmann, Dr. Gerold Stadlinger, und sein engagiertes Team haben nun viel zu tun, um alle Anmeldungen zu sichten und ins Cyclos Abrechnungsprogramm einzutragen.

Vorstand v.l.n.r. Anneliese Dohr (Verwalterin), Sandra Adam (Obmann Stellvertreterin),
Elfriede Stadlinger (Schriftführerin), Dr. Gerold Stadlinger (Obmann).